Sanieren oder Neubauen? Wir zeigen Ihnen, was der Staat dazu gibt!
Entdecken Sie alle aktuellen Förderprogramme für Ihr Bauvorhaben einfach erklärt, individuell zugeschnitten und mit maximalem finanziellen Vorteil.
Was wird gefördert
Sichern Sie sich jetzt Ihre BAFA- Förderung für Fenster, Dachsanierung und Außenwandsanierung
Ein Zuschuss oder Kredit der KfW / BAFA kann nur in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Energieberater beantragt werden.
staatl. Zuschuss
Fenster/Haustüren
Für neue Fenster und/oder Haustüren erhalten Sie eine Förderung von 20 % bis maximal 60.000,00 €.


bis zu 12.000,00€
Förderzuschuss
staatl. Zuschuss
Dachdämmung
Für die Sanierung Ihres Daches erhalten Sie eine Förderung von 20 % bis maximal 60.000,00 €.


bis zu 12.000,00€
Förderzuschuss
staatl. Zuschuss
Fassadendämmung
Für die Dämmung Ihrer Fassade erhalten Sie eine Förderung von 20 % bis maximal 60.000,00 €.



bis zu 12.000,00€
Förderzuschuss

staatl. Zuschuss
Heizungstausch
Beim Erwerb und der Installation einer neuen, umweltfreundlichen Heizung erhalten Sie eine Förderung von bis zu 70 % – maximal 30.000,00 €.

bis zu 21.000,00€
Förderzuschuss

Begleitung Von A Bis Z
im Thema:
Neubau, Immobilieninvestment, Sanierung, Förderung:
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der energetischen Sanierung, von der ersten Energieberatung bis zur finalen Umsetzung. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um die optimale Förderstrategie zu identifizieren und Ihre Investition in Immobilien energieeffizient und zukunftssicher zu gestalten.
Das Team macht das Unternehmen erfolgreich
Wähle aus verschiedenen verfügbaren Dienstleistungen
Ein Zuschuss oder Kredit der KfW / BAFA kann nur in Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Energieberater beantragt werden.
Individueller Sanierungs-
Fahrplan (ISFP)


+5% zusätzlicher Förderung für Ihr Sanierungsprojekt
✅ Vor Ort Beratung bei Ihnen Zuhause
✅ Lokale Förderungen
✅ Umfangreicher Sanierungsplan
✅ Handwerker-Service auf Wunsch
ab 1.300
bis 50% Förderung möglich für die Beratung
Einzelmaßnahmen Gebäudehülle und Baubegleitung

Förderung bis 20 %
bei maximal 60.000,00 € je WE
✅ Vor Ort Beratung bei Ihnen Zuhause
✅ Fördermittelberatung
✅ Nachweise & Unterlagen
✅ Antragsbegleitung
ab 990
bis 50% Förderung möglich für die Baubegleitung
KfW Effizienzhauskonzept
für KfW Standard


bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für ein Effizienzhaus
✅ Vor Ort Beratung bei Ihnen Zuhause
✅ Berücksichtigung von Förderungen
✅ Umfangreiches Effizienzkonzept
✅ Vermittlung an Handwerker
ab 4.950
bis 50% Förderung möglich für die Baubegleitung
Effiziente Energieberatung speziell für Hausverwaltungen


✅ Eigener Ansprechpartner (dauerhaft)
✅ 25 Jahre Erfahrung
✅ Fair & transparent
✅ Rundum sorglos Paket
ab 1.300
bis 50% Förderung möglich für die Beratung
Professionelle Heizlastberechnung




✅ Hydraulischer Abgleich Verfahren B
✅ Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
✅ Förderkonform für KfW und BAFA Projekte
✅ Persönliche Beratung
ab 790

Energieausweisverbrauch-/ bedarf
Bedarfsausweis



✅ Gesetzeskonformer Energieausweis
✅ Sofort als PDF verfügbar
✅ Kostenlose PDF Vorschau
✅ 10 Jahre Gültigkeit
ab 99

Unsere Kunden erzählen wie es war
Unsere Kunden haben uns bewertet.
Wir haben vor kurzem eine Energieberatung sowie einen Blower Door Test in Anspruch genommen und wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und dem gesamten Service.
Von Anfang an war der Prozess gut organisiert und transparent. Die Fachkompetenz und Freundlichkeit des Teams waren einfach nur Klasse.
Hier merkt man, dass Profis am Werk sind. Der Service hat mir nicht nur geholfen, Energiekosten zu sparen, sondern auch mein Zuhause nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Arbeit!
S. Henning
Kundin aus S.
Ich habe bereits bei mehreren Projekten mit dem Team von C und K Energiemanagement zusammengearbeitet und kann ihre Dienstleistungen nur wärmstens empfehlen.
Ihre Expertise und Professionalität im Bereich Energieberatung haben stets dazu beigetragen, effiziente und kostensparende Lösungen zu finden.
Das Team ist sehr engagiert und immer bereit, spezifische Fragen detailliert zu beantworten und bei jedem Schritt Unterstützung zu bieten. Eine klare Empfehlung für alle, die kompetente Beratung im Energiemanagement suchen. 5 Sterne!
Marvin Ziesemer
Kunde
Das ist wirklich ein krasser "Laden" - im Norden wohl die fachlich versiertesten mit allen Scheinen und Zulassungen die notwendig sind.
Neben der Energieberatung geht es um Wohngesundheit und Schadstoffmessungen.
Das neue Gebäude neben Queisser im Heideland ist zudem sehr schick geworden und natürlich auf Nachhaltigkeit und Schadstoff-Freiheit geprüft, d.h. weniger als 20% der zulässigen Schadstoffgrenzen - Mega!

Rainer J. Clausen
Kunde aus FL
Warum unsere Arbeit für Sie erfolgreich ist.
Klar. Persönlich. Förderstark.
Punkt 1
Individuell & unabhängig – Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt
Jedes Gebäude ist anders – genau wie Ihre Ziele. Deshalb erhalten Sie bei uns keine Lösungen von der Stange, sondern eine individuelle Beratung, die sich exakt an Ihrer Immobilie und Ihren Möglichkeiten orientiert. Wir sind unabhängig von Herstellern und Anbietern und empfehlen nur das, was technisch sinnvoll und wirtschaftlich klug ist.
Punkt 2
Von Anfang bis Ende an Ihrer Seite – mit geprüfter Qualität
Wir begleiten Sie durch den gesamten Sanierungsprozess: Von der ersten Analyse über die Planung bis zur Umsetzung.
Ob individueller Sanierungsfahrplan, Fördermittelantrag oder Baubegleitung – wir kümmern uns darum, dass alle Schritte reibungslos und förderkonform ablaufen. Damit Sie entspannt modernisieren und gleichzeitig das Maximum aus den Förderprogrammen herausholen.
Punkt 3
Förderung? Wir holen das Beste für Sie raus!
Viele Förderprogramme sind komplex – wir behalten den Überblick für Sie. Als zertifizierte Energieberater wissen wir genau, wie Sie Fördergelder von BAFA und KfW optimal ausschöpfen. Durch unsere Beratung sichern Sie sich bis zu 50 % Zuschuss beim iSFP, 5 % Bonus bei Einzelmaßnahmen ohne Heizung und bis zu 50 % Förderung für die Baubegleitung – und das ohne Förderchaos.
Die Effizienzhaus-Planung ist eine Investition in die Zukunft.
Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Zuhause energieeffizient, nachhaltig und komfortabel zu gestalten.
Nutzen Sie die Expertise von Fachleuten, um das volle Potenzial Ihrer Immobilie auszuschöpfen und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Optimieren Sie Ihr Zuhause für die Zukunft: Die Bedeutung der individuellen Effizienzhausplanung
In Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Bewusstseins für den Klimaschutz ist die Effizienz eines Wohngebäudes von entscheidender Bedeutung.
Eine professionelle Effizienzhausplanung bietet Ihnen nicht nur einen klaren Fahrplan zur Energieeinsparung, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Zuhause nachhaltig zu gestalten.
Warum ist eine individuelle Planung so wichtig?
Maximale Energieeinsparung: Durch die Analyse der baulichen und bauphysikalischen Bedingungen werden Schwachstellen identifiziert und gezielte Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs entwickelt. Dies führt zu langfristigen Kosteneinsparungen und einem geringeren CO2-Fußabdruck.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein energieeffizientes Haus ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Durch die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und machen sie zukunftssicher.
Förderungen nutzen: Die Effizienzhausplanung ist häufig die Grundlage, um an staatliche Förderungen zu gelangen. Experten können Sie bei der Antragsstellung helfen und Sie so Finanziell entlasten.
Verbesserung des Wohnkomforts: Eine energetische Sanierung wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Ein gut gedämmtes Haus ist im Winter warm und im Sommer kühl, was den Wohnkomfort erheblich steigert.
Fazit:
Die Effizienzhausplanung ist eine Investition in die Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Zuhause energieeffizient, nachhaltig und komfortabel zu gestalten.
Nutzen Sie die Expertise von Fachleuten, um das volle Potenzial Ihrer Immobilie auszuschöpfen und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Energieausweis und warum brauche ich ihn?
Der Energieausweis ist ein Dokument, das Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefern soll.
So soll er einen Vergleich zwischen Immobilien ermöglichen, den Miet- oder Kaufinteressenten in ihre Miet- oder Kaufentscheidung einfließen lassen können.
Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden in Deutschland Pflicht. Bei Vermietung oder Verkauf haben potenzielle Mieter oder Käufer das Recht, die Vorlage eines Energieausweises vom Eigentümer, Vermieter oder Verkäufer einzufordern.
Seit der Novelle der Gebäudeenergiegesetz (GEG), die seit dem 1.November 2020 gilt, müssen Verkäufer oder Vermieter den Energie-Effizienzstandard bereits in der Immobilienanzeige nennen. Bei Wohnungsbesichtigungen muss der Ausweis vorgezeigt werden.
Was ist der iSFP und wofür brauche ich den iSFP?
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein maßgeschneidertes Konzept, das Schritt für Schritt aufzeigt, wie ein Wohngebäude energetisch saniert werden kann – entweder komplett auf einmal oder in sinnvollen Etappen über mehrere Jahre.
Er enthält:
– Eine umfassende Bestandsaufnahme deines Gebäudes (Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung etc.)
– Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen (z. B. neue Heiztechnik, Dämmung, Fenstertausch)
– Energieeinsparpotenziale und Kosten-Nutzen-Abschätzungen
– Eine zeitliche Abfolge der Maßnahmen
– Hinweise auf Fördermittel und gesetzliche Anforderungen
Wofür brauche ich den iSFP?
Orientierung und Planungssicherheit:
- Du bekommst einen klaren Plan, wie du dein Gebäude schrittweise energieeffizienter machen kannst – ohne planlos Geld auszugeben.
Bessere Fördermöglichkeiten:
Wenn du Maßnahmen aus dem iSFP umsetzt, bekommst du zusätzliche 5 % Förderung über das Programm BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude). Dieser sog. iSFP-Bonus gilt für Einzelmaßnahmen wie:
- Heizungsmodernisierung
- Dämmung der Gebäudehülle
- Fenster- und Türenaustausch
- Dokumentation & Gesetzeserfüllung:
Der iSFP erfüllt Anforderungen der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) und kann helfen, gesetzliche Pflichten aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besser zu erfüllen (z. B. bei Eigentümerwechseln).
Wertsteigerung und Klimaschutz:
Du investierst gezielt in dein Gebäude, sparst langfristig Energiekosten und steigert den Immobilienwert – klimafreundlich und zukunftssicher.
Der iSFP lohnt sich besonders für Hauseigentümer, die Sanierungen planen – egal ob sofort oder langfristig. Du erhältst eine fundierte Entscheidungsgrundlage, profitierst von besseren Förderbedingungen und vermeidest teure Fehlentscheidungen.


Nachhaltigkeit & Wohngesundheit
Wir sind anerkannte Experten.
"Gesundheit kann man nicht kaufen, aber man kann sie planen und begleiten!
Ich stelle mir schon mehrere Jahre die Frage, wie der herkömmliche Wohnungsbau und die Wohngesundheit zusammenpassen könnten. Die Wertigkeit natürlicher Baustoffe bekommt einen immer wichtigeren Einfluss in der Wohnraumgestaltung.
Als Gebäudesystemtechniker und Anlagenmechaniker sehe ich die Gebäude als eine Einheit und berate Bauherren und Planer. Durch meine Qualifikation als Baubiologe IBN und TÜV-zertifizierter BlowerDoor-Messtechniker schließt sich ein Ausbildungskreis, welcher die Beratung energetisch, effizient und wohngesund in meiner Baubiologischen Beratungsstelle IBN vereinen lässt.
Unternehmen
C und K Energiemanagement
Jan Krebs
Staatlich geprüfter Gebäudesystemtechniker;
Fachschule für Technik und Gestaltung in Flensburg, Schleswig-Holstein
Kontakt
info@ck-energiemanagement.de