Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein maßgeschneidertes Konzept, das Schritt für Schritt aufzeigt, wie ein Wohngebäude energetisch saniert werden kann – entweder komplett auf einmal oder in sinnvollen Etappen über mehrere Jahre.
Er enthält:
– Eine umfassende Bestandsaufnahme deines Gebäudes (Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung etc.)
– Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen (z. B. neue Heiztechnik, Dämmung, Fenstertausch)
– Energieeinsparpotenziale und Kosten-Nutzen-Abschätzungen
– Eine zeitliche Abfolge der Maßnahmen
– Hinweise auf Fördermittel und gesetzliche Anforderungen
Wofür brauche ich den iSFP?
Orientierung und Planungssicherheit:
- Du bekommst einen klaren Plan, wie du dein Gebäude schrittweise energieeffizienter machen kannst – ohne planlos Geld auszugeben.
Bessere Fördermöglichkeiten:
Wenn du Maßnahmen aus dem iSFP umsetzt, bekommst du zusätzliche 5 % Förderung über das Programm BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude). Dieser sog. iSFP-Bonus gilt für Einzelmaßnahmen wie:
- Heizungsmodernisierung
- Dämmung der Gebäudehülle
- Fenster- und Türenaustausch
- Dokumentation & Gesetzeserfüllung:
Der iSFP erfüllt Anforderungen der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) und kann helfen, gesetzliche Pflichten aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besser zu erfüllen (z. B. bei Eigentümerwechseln).
Wertsteigerung und Klimaschutz:
Du investierst gezielt in dein Gebäude, sparst langfristig Energiekosten und steigert den Immobilienwert – klimafreundlich und zukunftssicher.
Der iSFP lohnt sich besonders für Hauseigentümer, die Sanierungen planen – egal ob sofort oder langfristig. Du erhältst eine fundierte Entscheidungsgrundlage, profitierst von besseren Förderbedingungen und vermeidest teure Fehlentscheidungen.